Natur + Digital

Natur + Digital2023-05-27T16:35:11+02:00

Natur digital…

analog staunen –

digital speichern

Hans-Loewer-Dschungel

Analog staunen – digital speichern

Das Leben ist ein Wunder und ich darf Teil davon sein. Auf diesen Seiten teile ich meine Leidenschaft fürs Leben – zu Wasser und zu Land.

Mit Fotografie, Medientechnik und Filmarbeit habe ich mich von 2006 bis 2009 intensiv beschäftigt. Die Dokumentation ist mein bevorzugtes Genre – vom Imagefilm und Kinderdoku über Reiseberichte bis hin zur Stadtchronik.

Meine Leidenschaft ist das Fahrtensegeln, auf eigenem (kleinen) Kiel oder mit Charterschiffen. Bleibenden Eindruck hinterließ meine Atlantiküberquerung.

Urnen

Holzarbeiten

Möbelbau und Drechselarbeiten gehören zu meinen handwerklichen Hobbies.

In letzter Zeit drechsle ich Urnen-Unikate. Gestalterische Ideen gibt es mehr, als die Zeit hergibt…

Segeln

Segelurlaub und Segleralltag

Video + Multivision

Dokumentation – Chronik – Info

Meine beiden beruflichen Seiten:

Loewer-

Baumpflege.de

Deingruen.de

Der grüne Blog über Rasen – Baum – Garten

Die beliebtesten Beiträge

Wie eine Urne entsteht

VorbereitungDie frisch geschlagene Pappel ist triefnass und entsprechend schwer. ich säge einen interessanten Stammabschnitt von ca. 32 cm heraus. Der Stammdurchmesser ist hier ca. 28 cm.Die Oberseite wird auf die Planscheibe geschraubt, sodass ich

Holzarten

Jedes Holz hat seine Eigenheiten in Bezug auf die Farbe, die Maserung, auf die Beständigkeit und Stabilität, auf die Bearbeitbarkeit beim Drechseln und in Bezug auf Schwindung, Rissbildung, Verziehen. Fichte Weichholz, hell-gelblich in der Farbe,

Schalen und Teller

Zunächst wird das Rohholz auf der Bandsäge grob zurecht gesägt und abgerundet. Die Planscheibe befestige ich auf der Schalen-Innenseite. Auf die Spindel gedreht, kann ich erst die Außen- und Unterseite der Schale mit

Nach oben