Segeln – zurück zur Natur

Segeln – zurück zur Natur2020-04-02T20:39:38+02:00

SEGELN – zurück zur Natur

Auf Tuchfühlung mit Wind und Wasser….

Wir sind eins mit der Natur, hissen die Segel und lassen uns tragen. Durchatmen, die neue Freiheit genießen, Achtsamkeit üben – gegenüber uns selbst und unserem Umfeld. Aber auch wachsam sein, das Wetter beobachten, Gefahren erkennen, gewissenhaft navigieren. Jeder gibt sein Bestes. Ein Segeltörn ist eine sportliche und zugleich entspannende Erlebnisreise – und sie erweitert unseren Horizont…

Neueinsteiger werden sich selbst und die Mitsegler von ganz anderen Seiten kennenlernen. Im Sommer 2006 wusste ich nach vier Segelwochen mit meiner Freundin: „Sie oder Keine!“ Seitdem sind wir verheiratet – und es hat funktioniert…

Die Kroatische Küste ist ein Traumrevier: Sonne satt, glasklares Wasser und beschauliche Dörfer. Dieses Video zeigt die Highlitghts  einer Segelreise von Istrien bis Dubrovnik.

Der Segler-Blog. Von kleinen Törns und großer Fahrt… Hier ist meine Überquerung des Atlantik in Auszügen beschrieben.

Weitere Berichte werden noch folgen.

Segeln ist Aktivurlaub. Und es bringt uns unserer Seele näher.

Von der Organisation bis zum Bordalltag ist hier beschrieben, was Dich auf eiem Segeltörn erwartet.

Besinnung unter Segeln

Das Buch ist erschienen. Es geht um eine Segelreise über den Atlantik, über Konflikte, Glücksmomente und tiefgehende Erkenntnisse…

Ein Katamaran ist von Martinique nach Portugal zu überführen. Ein lange gehegter Traum. Grundlage dieser Erzählung ist mein Reisetagebuch, nach dem Segeltörn ergänzt und überarbeitet. Die Möglichkeiten zur Besinnung abseits des schnelllebigen Alltags laden dazu ein, für selbstverständlich Gehaltenes neu zu überdenken – und zu neuen Ufern zu gelangen,

Infos und Leseproben.

Besinnung unter Segeln Das Buch

Die beliebtesten Beiträge

Wie eine Urne entsteht

VorbereitungDie frisch geschlagene Pappel ist triefnass und entsprechend schwer. ich säge einen interessanten Stammabschnitt von ca. 32 cm heraus. Der Stammdurchmesser ist hier ca. 28 cm.Die Oberseite wird auf die Planscheibe geschraubt, sodass ich

Holzarten

Jedes Holz hat seine Eigenheiten in Bezug auf die Farbe, die Maserung, auf die Beständigkeit und Stabilität, auf die Bearbeitbarkeit beim Drechseln und in Bezug auf Schwindung, Rissbildung, Verziehen. Fichte Weichholz, hell-gelblich in der Farbe,

Schalen und Teller

Zunächst wird das Rohholz auf der Bandsäge grob zurecht gesägt und abgerundet. Die Planscheibe befestige ich auf der Schalen-Innenseite. Auf die Spindel gedreht, kann ich erst die Außen- und Unterseite der Schale mit

Nach oben