Das Schreiben begann für mich 2016 mit „Besinnung unter Segeln“. Danach folgten noch drei weitere Bücher: RASEN – Neuanlage und Pflege, Baumkataster und Baumkontrolle, Lieber Gott – kann das weg.
Besinnung unter Segeln
Spannung-Spirit-Glücksmomente
Das Buch „Besinnung unter Segeln“ ist erschienen: bei Nova-MD, Vachendorf. Als Softcover DIN A5, 291 Seiten, 14,90 €. ISBN 978-3964433053
Als Kindle-Ebook bei Amazon 6,99 € oder in der kostenlosen Ausleihe. Kindle-Ebooks sind mit der kostenlosen App auch auf Tablets und Smartphones zu lesen.
Über das Buch:
Segeln ist meine Leidenschaft. Geplant war ein dreimonatiger Ostseetörn. Kurz vor dem Ablegen kommt alles völlig anders: Ein Katamaran ist von Martinique nach Portugal zu überführen. Mein lange gehegter Traum. Grundlage dieser Erzählung ist mein Reisetagebuch, nach dem Segeltörn ergänzt und überarbeitet. Es geht um meine Erlebnisse mit tief gehenden Emotionen und um den Bordalltag vor und während der Überfahrt einschließlich der menschlichen Herausforderungen, die mich an meine Grenzen bringen. Mehrere Wochen auf engstem Raum bescheren mir sowohl Konflikte, wie auch die höchsten Glücksmomente.
Die Möglichkeiten zur Besinnung abseits des schnelllebigen Alltags laden dazu ein, für selbstverständlich Gehaltenes neu zu überdenken. Deshalb erzähle ich auch unverblümt über meine Gedanken, sowohl selbstkritisch zum eigenen Verhalten als auch zu lebensphilosophischen Fragen: Was ist wesentlich in meinem Leben, was tue ich, was will ich ändern?
Auf hoher See beschreibe ich die innigen Empfindungen, die auf mich wirken: Delfine, Flaute, Sturm, Hochseeangeln und die Unendlichkeit des Universums – das verspricht Spannung-Spirit-Impressionen…
Hier einige Presseberichte
Erste Rezensionen (Auszüge):
„Ein rundum empfehlenswertes Buch, für alle, die noch Träume haben, gerne in sich gehen und philosophieren.“
„Ich habe das Buch beendet und fand es richtig, richtig gut …Die angelaufenen Inseln und deren Häfen werden sehr eindrucksvoll beschrieben, man sieht diese tollen Landschaften vor sich, als wäre man selbst dabei … er schreibt auch von wundervollen Begegnungen mit Delphinen, der Stille auf dem Ozean und der wunderbaren Einzigartigkeit der Natur. Und er lässt den Leser an seinen nachdenklich machenden Gedanken teilhaben. Gedanken, die den Leser zum Nachdenken anregen werden.“
„Es ist, als wäre man mit an Bord … Ein interessantes und aufschlußreiches Tagebuch hat Hans Löwer damit geschrieben. Jedenfalls wird dieses Buch Seglern wie auch Landratten gefallen.“
„Eines der besten Segelbücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. In vielen Verhaltensmustern finde ich mich wieder. Die Beschreibung des Törns ist grundehrlich und daher sehr überzeugend!“
Über den Autor:
Hans Löwer, Jahrgang 1954, ist geboren und aufgewachsen in Aschaffenburg. Nach der Technikerschule im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau folgten fünf Jahre als Kreisfachberater im öffentlichen Dienst, bevor er in die Selbständigkeit wechselte.
Heute lebt der Autor als selbständiger Baumtechniker in Mannheim und Kleinwallstadt und hat sich der Natur, im Besonderen den Bäumen, verschrieben. Er liebt die Herausforderung, alles Neue und Lebendige, vor allem das Leben selbst.
Hans Löwer ist Multimedia-Autodidakt und seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Segler. Als Skipper lädt er Gleichgesinnte zu Segeltörns ein und bringt seiner Crew die Freuden des Segelns und die Schönheit der Natur näher.
Aus dem Inhalt:
Zu neuen Ufern Auszeit Kopf oder Bauch? Aufbruch Ein langer Weg Security sieht rot Die Vierte im Bunde Erste Tage an Bord Verflixte Technik Großeinkauf Da waren´s nur noch vier... Defekte - Mängel - Schäden Geduldsprobe Kommt in die Gänge! Die erste Etappe Leinen los - endlich! Dominica - faszinierende Naturinsel Weiter nach San Martin Die Bordspannung fällt ab Letzte Reparaturen Alles elektronisch Hand gegen Koje - der Haken Da waren´s nur noch drei... Der Profi richtet es Fehlstart Wir fahren zurück! Gehen oder bleiben? Neue Wantenspanner Absprung nach Norden Barrakuda - all you can eat! Wasser im Schiff! Müssen wir abbrechen? Die Kühlbox fällt aus! Glück - Zufriedenheit Zwei Golddoraden - wer soll das essen? Nichts für schwache Nerven Universum - ich bin dein! |
Alltag an Bord Der Polarstern hilft mir Ein Thunfisch! Wolken, Wind und Wellen Nach Osten Der Toplader läuft wieder! Fortschritt - Fluch oder Segen? Gier Loslassen Delfine und Schweinswale Routine stellt sich ein Die Wachzeiten Halluzination Fehlalarm Wer rastet, der rostet Ich will mehr Wind! Windstärke sieben Eine eigene, kleine Welt Einsicht Land in Sicht! Horta Verstärkung kommt Endspurt: Horta-Porto Vom Sinn des Lebens Vom Tod Flaute ade Veränderung Beinahe-Crash Ein Jahr danach Was ist geblieben? Wie dieses Buch entstand Dank Anhang Was Franz über Hans schreibt: Was Peter über Hans schreibt: Glossar |
Leseproben:
Zu neuen Ufern Die Vorgeschichte
Fehlstart Beschreibt die Konflikte innerhalb der Crew
Vom Tod Eines der Themen, die uns alle betreffen
Lieber Gott – kann das weg?
Erscheinungsdatum 8.August 2025. Hardcover, 320 Seiten, 24,90 € überall im Buchhandel – oder direkt beim Vertrieb: Tredition-Shop. ISBN:978-3-384-65395-6.
Glaubensbilder prägen unser Leben. Doch viele Vorstellungen der Kirche wurzeln in Gottesbildern, die in patriarchal geprägten Kulturen vor Jahrtausenden entstanden – und sie wirken bis heute in ihrer Lehre fort. In einer aufgeklärten, sich wandelnden Gesellschaft erscheinen sie zunehmend unverständlich. – Kann das weg?
„Lieber Gott – kann das weg?“ ist eine Einladung: zum Denken, Träumen und Gestalten. Für alle, die spüren: Es ist Zeit für ein neues Gottesbild. Und Zeit für eine Gemeinschaft im Geist Jesu – des mutigsten Reformers der Menschheit. Schafft die Institution Kirche den Wandel oder muss der Wandel von unten ausgehen?
Buchbeschreibung, Leseprobe und erste Rezensionen findest du HIER
Rasen – Neuanlage und Pflege
EinPraxis-Leitfaden von der Planung bis zur Sanierung. Erschienen im Kampenwand-Verlag als farbiges Paperback, 220 Seiten DIN A5 für 12,99 €. ISBN: 978-3961113033, im Buchhandel und bei Amazon. Als Ebook 4,99 €.
Das Herzstück eines Wohlfühl-Gartens ist ein gesunder, sattgrüner Rasen. Den Weg dahin beschreibt dieser Ratgeber sehr detailliert, lebendig und mit vielen Tipps:
Er beginnt bei der Planung, erörtert ausführlich die Vorgänge im Boden und wie Sie damit umgehen können. Bewährte Praxiskonzepte sparen Ihnen viel Zeit, Nerven und noch mehr Geld: Erfahrungswissen vom Düngekalender bis zum richtigen Vertikutieren, zum Verlegen von Fertigrasen wie zur Raseneinsaat.
Ausführliche Buchbeschreibung und Tipps zur Rasenpflege findest du HIER.
Baumkataster und Baumkontrolle
Organisation und Software. Erschienen als Ebook bei Amazon für 2,99 €
Wozu ein Baumkataster und wenn ja, welches? Was ist möglich, was ist sinnvoll im konkreten Fall? Wann sind Baumkontrollen verpflichtend und wer kann sie durchführen? Der Autor versucht in diesem Leitfaden, Ordnung in den Dschungel der Angebote zu bringen, von dem jedes suggeriert, das beste zu sein.
Zunächst listet er die wichtigsten Kriterien auf, die zur Art der Erfassung führen. Vertiefend beschreibt er verschiedene Software-Kategorien mit ihren Vor- und Nachteilen. Hans Löwer erörtert die wichtigsten Fragen rund um die Baumkontrolle: Art der Kontrolle, die wichtigsten Hilfsmittel, Gesetzesgrundlagen, Bestimmungen, Anforderungen, Häufigkeit…
Der Ratgeber richtet sich an die Sachbearbeiter und Entscheider in den Kommunen.
Infos rund um Bäume findest du HIER